Fortbildung First-Responder
Am Montag, den 22.09.2025, von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr wird eine Fortbildung der First-Responder-Einheit an der Feuerwache durchgeführt. Die Zusammenarbeit mit dem Rettungsdienst ist diesmal das Thema.
Treffen der Alters- und Ehrenabteilung
Das nächste Treffen der Alters- und Ehrenabteilung findet am Donnerstag, den 25.09.2025, um 19:00 Uhr in der Feuerwache statt.
Auf Einladung des Kreisfeuerwehrverbandes besichtigen die Alters- und Ehrenabteilungen des Landkreises am 08.10.2025 ab 16:00 Uhr die Integrierte Leistelle Bayerischer Untermain und die Feuerwache Aschaffenburg. Für Getränke und einen Snack sind bei einem anschließenden gemütlichen Beisammensein auch gesorgt. Anmeldung hierzu bitte bis spätestens 25.09.2025 bei Dieter Mühlhans. Die Anzahl der Teilnehmer ist leider sehr begrenzt. Abfahrt der angemeldeten Teilnehmer (im blauen T-Shirt) am 08.10.25 um 15:30 Uhr an der Feuerwache.
Lange Nacht der Feuerwehr
Liebe Feuerwehrkameradinnen und Feuerwehrkameraden, liebe Großostheimer, am 27.09.2025 ist wieder Zeit für eine Lange Nacht der Feuerwehr. An diesem Samstag werden wieder sämtliche Türen und Tore unserer Feuerwehr geöffnet, um zu zeigen, was unsere Feuerwehr ausmacht. Aktuell gibt es noch ein paar leere Stellen auf unseren Dienstplänen, sowohl auf Seite der Stationen und Vorführungen als auch auf Seite der Verpflegung. Hier wird noch jede helfende Hand benötigt. Bitte tragt euch auf den Plänen am Schwarzen Brett ein, wenn ihr Lust und Zeit habt bei der tollen Aktion mitzuwirken. Am 27.09. selbst treffen wir uns um 10:00 Uhr zum Aufbau auf der Feuerwache. Um einheitlich aufzutreten, gilt für diesen Tag als Kleiderordnung die THL-Hose und ein Feuerwehr-Polohemd. Vielen Dank schon jetzt für eure tatkräftige Unterstützung.
Besichtigung durch die Landkreisinspektion
Am Donnerstag, den 02.10.2025, besichtigt die Landkreisinspektion turnusgemäß unsere Feuerwehr. An dem Tag ist auch wieder eine Einsatzübung zu absolvieren. Wir treffen uns daher bitte zahlreich um 19:00 Uhr zur Einteilung auf die Fahrzeuge an der Feuerwache.
Vorschau
22.09. Fortbildung First-Responder
25.09. Treffen Alters- und Ehrenabteilung
27.09. Lange Nacht der Feuerwehr
02.10. Besichtigung durch die Landkreisinspektion
08.10. Besuch ILS und FF AB, Alters- und Ehrenabteilung
Alters-und Ehrenabteilung
Unser nächstes Treffen findet am Donnerstag, den 25. September um 19 Uhr in der Feuerwache statt. Auf Einladung des Kreisfeuerwehrverbandes besichtigen die Alters-und Ehrenabteilungen des Landkreises am 08.10.2025 ab 16:00 Uhr die Integrierte Leistelle Bayerischer Untermain und die Feuerwache Aschaffenburg. Für Getränke und einen Snack sind bei einem anschließenden gemütlichen Beisammensein auch gesorgt. Anmeldung hierzu bitte bis spätestens 25.09.2025 bei Dieter Mühlhans. Die Anzahl der Teilnehmer ist leider sehr begrenzt. Abfahrt der angemeldeten Teilnehmer (im blauen T-Shirt) am 08.10.25 ist um 15:30 Uhr an der Feuerwache.
Vorschau
15.11. Lakefleischessen am Samstag, den 15. November 2025
Einladung zum Helferfest
Die Urlaubszeit nähert sich so allmählich dem Ende. Somit wäre wieder ein wenig Zeit für neue Termine. Ein sehr wichtiger ist hier unser Helferfest. Hier möchten wir nach dem gelungenen Maifest in diesem Jahr, noch einmal zusammenkommen. Unser diesjähriges Helferfest findet am Samstag, den 04.10.2025 auf unserer Freifläche neben dem Vereinsheim statt. Hier gibt es Bratwurst/Rindswurst und Bier vom Fass sowie verschiedene alkoholfreie Getränke.
Weihnachtsfeier/Weihnachtsfahrt
Am Samstag, den 13.12 möchten wir zusammen mit Euch, den Rüdesheimer Weihnachtsmarkt der Nationen besuchen. Weitere Informationen, genauere Uhrzeiten und eine Teilnehmerliste folgen in den kommenden Wochen. Bitte merkt Euch diesen Termin aber bereits jetzt schon einmal vor.
Lange Nacht der Feuerwehr
Einladung zur langen Nacht der Feuerwehr, am 27.09 von 14 bis 22 Uhr am und um die Feuerwache. Wenn die Feuerwehr Großostheim ihre Tore öffnet, erwartet die Besucherinnen und Besucher ein Abend voller Spannung, Action und Überraschungen. Überall gibt es etwas zu entdecken, auszuprobieren und hautnah mitzuerleben. Nach der Pause im vergangenen Jahr kehrt die Lange Nacht der Feuerwehr zurück und bietet ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt. Rund ums Feuerwehrhaus laden Spiel- und Ausstellungsstationen Kinder und Erwachsene gleichermaßen zum Mitmachen ein. Auf dem Übungsplatz wird es spektakulär: Die Jugendfeuerwehr zeigt ihr Können, die Höhenretter führen packende Rettungseinsätze vor und die Löschzüge demonstrieren ihr Vorgehen bei Gefahrstoffen, technischer Hilfeleistung und Zimmerbränden. Besonders eindrucksvoll sind die Vorführungen mit Fettexplosionen sowie das kontrollierte Entzünden und Löschen von Bränden, bei denen die Besucher hautnah miterleben können, wie Feuerwehrleute ihre Aufgaben meistern. Die Lange Nacht der Feuerwehr verbindet Action mit Wissen. Besucherinnen und Besucher erfahren spielerisch, wie vielseitig und verantwortungsvoll die Arbeit der Feuerwehr ist. Überall laden kleine Mitmachaktionen und überraschende Einblicke dazu ein, den Abend aktiv zu gestalten. Wer genau hinsieht, erkennt schnell, dass hinter jedem Einsatz Teamgeist, Mut und Engagement stecken. Weitere Informationen hierzu findest Du auch unter fw-grossostheim.de
Vorschau
27.09. Lange Nacht der Feuerwehr
04.10. Helferfest
13.12. Weihnachtsfahrt nach Rüdesheim