In der Nacht zum Donnerstag, dem 13.03.2025, wurde die Freiwillige Feuerwehr Großostheim gegen Mitternacht zu einem „Zimmerbrand mit Menschenleben in Gefahr“ in die Ringheimer Bornthalstraße alarmiert. Mehrere Anrufer meldeten über den Notruf 112 das Feuer bei der Leitstelle für Feuerwehr und Rettungsdienst. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte hatte das Feuer bereits auf den Dachstuhl übergegriffen und sich auf einen Großteil des Gebäudes ausgebreitet. Sofort wurde ein massiver Löschangriff eingeleitet.
Parallel zur Brandbekämpfung suchten Atemschutzträger eine zunächst als vermisst gemeldete Person im Gebäude. Kurze Zeit später konnte diese außerhalb des Hauses angetroffen werden. Insgesamt wurden elf Personen, darunter laut Angaben der Polizei auch fünf Kinder und Jugendliche zwischen zehn und siebzehn Jahren, die sich zum Zeitpunkt des Brandes im Gebäude befanden, teils schwer verletzt. Feuerwehr-Sanitäter unterstützten den Rettungsdienst bei der Versorgung der Verletzten. Fünf Personen mussten in umliegende Kliniken eingeliefert werden.
Zur Brandbekämpfung setzte die Feuerwehr vier Strahlrohre am Boden, zwei Drehleitern mit Wenderohren sowie insgesamt 36 Atemschutzgeräteträger ein. Den Einsatzkräften gelang es zudem, einen Hund sowie eine Echse aus dem Gebäude zu retten. Der Hund konnte durch die Feuerwehr erfolgreich reanimiert und anschließend in eine Tierklinik nach Aschaffenburg gebracht werden, während die Echse unverletzt blieb und ins Tierheim Aschaffenburg gebracht wurde. Laut Recherchen des "Main-Echo" sei die Hündin am Mittag des 13. März zwar nach wie vor geschwächt und befinde sich in tiermedizinischer Behandlung, schwebe jedoch nicht mehr in Lebensgefahr.
Insgesamt waren 66 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren aus Großostheim, Schaafheim, Stockstadt und Wenigumstadt vor Ort. Die Versorgung mit Atemschutzgeräten erfolgte unter anderem über den landkreiseigenen Abrollbehälter Atem- und Strahlenschutz. Die Einsatzleitung hatte Kommandant Alan Friedreich inne, unterstützt von Kreisbrandrat Frank Wissel.
Der Rettungsdienst war mit fünf Rettungswagen, einem Krankentransportwagen, zwei Notärzten sowie dem Einsatzleiter Rettungsdienst Andreas Weber im Einsatz. Das Wohnhaus ist derzeit unbewohnbar, die betroffenen Bewohner wurden bei Angehörigen untergebracht. Die Feuerwehr stellte noch bis ca. 6:30 Uhr eine Brandwache, um das erneute Entstehen eines Brandes auszuschließen.
Noch in der Nacht nahm die Aschaffenburger Kriminalpolizei die Ermittlungen zur Brandursache auf.
Text und Bilder: Kreisbrandinspektion Aschaffenburg, Feuerwehr Großostheim
Freiwillige Feuerwehr Großostheim
Pressestelle
Volker Becker (Sachgebietsleiter)
Philipp van der Gouwe
E-Mail presse@fw-grossostheim.de
Am Abend des 3. April 2025 wurde die Feuerwehr Großostheim gegen 18:30 Uhr zu einem Kleinbrand in den Schaafheimer Wald unweit der Friedensglocke alarmiert. Zunächst war als Einsatzadresse die Straße „Am Trieb“ in Ringheim gemeldet, was jedoch bereits während der Anfahrt durch die Leitstelle korrigiert
...Ringheim. Am vergangenen Sonntag (23.03.2025) wurde die Freiwillige Feuerwehr Großostheim gegen 8:30 Uhr zu einem Zimmerbrand in die Bornthalstraße nach Ringheim alarmiert. Erst gut eine Woche zuvor brannten dort mehrere Zimmer und der Dachstuhl eines Wohnhauses. Jener Brand hinterließ einen hohen Sachschaden.
...In der Nacht zum Donnerstag, dem 13.03.2025, wurde die Freiwillige Feuerwehr Großostheim gegen Mitternacht zu einem „Zimmerbrand mit Menschenleben in Gefahr“ in die Ringheimer Bornthalstraße alarmiert. Mehrere Anrufer meldeten über den Notruf 112 das Feuer bei der Leitstelle für Feuerwehr und Rettungsdienst. Beim Eintreffen der ersten
...