Die Feuerwehr Großostheim hat ihren neuen Kommandowagen (KdoW) in Dienst gestellt. Der rund 200 PS starke VW Tiguan Allspace ersetzt einen VW Touareg aus dem Jahr 2009, der inzwischen zunehmend Probleme bereitet hatte. Den Ausbau zum Feuerwehrfahrzeug hatte die Volkswagen Sachsen GmbH Sonderfahrzeugbau in Zwickau übernommen. Letzte Arbeiten wurden jüngst von der Firma Weinhold in Hösbach ausgeführt.
Ein Kommandowagen dient im Einsatz vorrangig zur Anfahrt an die Einsatzstelle und zur Erkundung. Der KdoW kann außerdem zu verkehrssichernden Maßnahmen und zu logistischen Zwecken, beispielsweise dem Transport von Material oder Personal, genutzt werden. Zur wesentlichen Ausstattung zählen neben einem Notfallrucksack und umfangreicher Ausstattung zur Verkehrsabsicherung auch die Kommunikationseinrichtungen (Digital- und Analogfunk, Möglichkeiten zur Aufschaltung des Radios auf die Außenlautsprecher) sowie die Motorweiterlaufschaltung (MWS), die das Weiterlaufen des Motors auch ohne Fahrzeugschlüssel im Zündschloss ermöglicht. Das Fahrzeug hat ein zulässiges Gesamtgewicht von 2,20 t und hat eine Anhängerkupplung. Um jederzeit gute Erkennbarkeit sicherstellen zu können, sind auch in der Heckklappe gelbe und blaue Blitzleuchten integriert, die bei geöffnetem Kofferraum automatisch eingeschaltet werden können.
Die Mannschaft hat inzwischen bereits die Möglichkeit bekommen, sich auf das Fahrzeug einweisen zu lassen, sodass es ab sofort den regulären Einsatzdienst aufnehmen kann.
Weitere Informationen zum neuen Fahrzeug können hier abgerufen werden: https://fw-grossostheim.de/technik/fahrzeuge/1-10-1
Freiwillige Feuerwehr Großostheim
Pressestelle
Volker Becker (Sachgebietsleiter)
Philipp van der Gouwe
E-Mail presse@fw-grossostheim.de
Am Samstag, den 12.04.2025 war gegen 19.15 Uhr in Aschaffenburg in der Goldbacher Straße in einem Betrieb aus einem größeren Tank Paraffinöl ausgetreten. Vermutlich aufgrund eines technischen Defektes war es zu dem Austritt der heißen Flüssigkeit auf dem Betriebsgelände gekommen.
Die Feuerwehr aus Aschaffenburg war mit starken Kräften
...Am vergangenen Freitag (04.04.2025) wurde die Freiwillige Feuerwehr Großostheim gegen 13:00 Uhr zu einem Kind alarmiert, das mit dem Kopf in einem Spielgerät feststeckte. Das fünfjährige Mädchen war beim Spielen im Kindergarten versehentlich mit dem Kopf in einen großen Plastikbaustein geraten
...Am Abend des 3. April 2025 wurde die Feuerwehr Großostheim gegen 18:30 Uhr zu einem Kleinbrand in den Schaafheimer Wald unweit der Friedensglocke alarmiert. Zunächst war als Einsatzadresse die Straße „Am Trieb“ in Ringheim gemeldet, was jedoch bereits während der Anfahrt durch die Leitstelle korrigiert
...