Am 01.07.2025 wurde die Freiwillige Feuerwehr Großostheim gegen 17:30 Uhr mit ihrem Tanklöschfahrzeug TLF 20/40-SL zur Unterstützung der Aschaffenburger Feuerwehr bei der Bekämpfung eines größeren Brandes einer abgeernteten Ackerfläche nach Obernau gerufen. Ebenfalls wurde zum gleichen Zeitpunkt auch das Tanklöschfahrzeug TLF 4000 aus Elsenfeld (Lkr. MIL) zur Unterstützung hinzualarmiert.

Gegen 17 Uhr war eine auf dem Feld arbeitende Ballenpresse in Brand geraten. Der Brand der Presse griff sofort auf den Stoppelacker über. Wind begünstigte die weitere Brandausbreitung auf dem Acker. Die schnell mit mehreren Feuerwehrfahrzeugen eingetroffenen Einsatzkräfte der Aschaffenburger Feuerwehr konnten mit dem Einsatz von mehreren Strahlrohren die weitere unkontrollierte Ausbreitung des Brandes verhindern und die Brandfläche auf den beim Eintreffen vorgefundenen Umfang begrenzen. Der betroffene Landwirt unterstützte die Löscharbeiten mit seinem Güllefass. Für das komplette Ablöschen der bereits betroffenen Fläche und von in Brand geratenen Bäumen wurde weiteres Löschwasser an der Einsatzstelle benötigt. Für den zusätzlichen Löschwassertransport wurden die beiden Tanklöschfahrzeuge aus Großostheim und Elsenfeld mit jeweils drei Einsatzkräften als Besatzung alarmiert und eingesetzt.

 

Pressekontakt

Pressestelle

Volker Becker (Sachgebietsleiter)
Philipp van der Gouwe


   presse@fw-grossostheim.de

Neueste Berichte nach Kategorien