Um den vom Landkreis Aschaffenburg bei der Feuerwehr Großostheim stationierten Teleskoplader sicher und kompetent führen zu können, fand an diesem Wochenende bei der Feuerwehr Großostheim ein Lehrgang zum Erwerb der Teleskopstapler-Befähigung statt. In insgesamt 30 Lerneinheiten über 2 Tage hinweg wurde entsprechendes theoretisches und praktisches Fachwissen vermittelt.
Die praktische Ausbildung wurde auf dem Bauhof des Markt Großostheim durchgeführt. Hier wurden der Teleskoplader und alle verfügbaren Anbauteile, wie z. B. Klappschaufel, Palettengabel oder Lasthaken in der Praxis unter Anleitung des Ausbilders angewendet. Vom verladen von Schüttgut auf einen LKW bis zum Umsetzen von Paletten, dem Anheben von Lasten oder den Umgang mit einer Hubarbeitsbühne konnten die Teilnehmer unter Anleitung des erfahrenen Ausbilders praktische Erfahrungen sammeln. Auch das entladen und beladen des Abrollbehälters für die Anbauteile sowie das Auf- und Abladen des Teleskopladers auf den Multi-Carrier-Anhänger wurden trainiert.
Durch das erfolgreiche ablegen der theoretischen und praktischen Prüfung durch alle Teilnehmer haben sich diese damit die "Befähigung zum Führen von Teleskopstaplern" inkl. der Zusatzqualifizierung für den Einsatz als Hubarbeitsbühne gemäß den DGUV-Vorschriften erworben. Zusammen mit den 2 Feuerwehrkameraden die diese von Berufswegen her schon besitzen, verfügt die Feuerwehr Großostheim jetzt über insgesamt 14 Personen mit der entsprechenden Befähigung.
Die Schulung wurde von Benjamin Schmitt von Schmitt-Schulungen.de durchgeführt. Vielen Dank für die kompetente und kurzweilige Wissensvermittlung.
Wir bedanken uns auch ganz herzlich bei der Firma Fußner aus Großostheim für das zur Verfügung stellen eines LKWs mit Container als Übungsobjekt.
Freiwillige Feuerwehr Großostheim
Pressestelle
Volker Becker (Sachgebietsleiter)
Philipp van der Gouwe
E-Mail presse@fw-grossostheim.de
Am Abend des 3. April 2025 wurde die Feuerwehr Großostheim gegen 18:30 Uhr zu einem Kleinbrand in den Schaafheimer Wald unweit der Friedensglocke alarmiert. Zunächst war als Einsatzadresse die Straße „Am Trieb“ in Ringheim gemeldet, was jedoch bereits während der Anfahrt durch die Leitstelle korrigiert
...Ringheim. Am vergangenen Sonntag (23.03.2025) wurde die Freiwillige Feuerwehr Großostheim gegen 8:30 Uhr zu einem Zimmerbrand in die Bornthalstraße nach Ringheim alarmiert. Erst gut eine Woche zuvor brannten dort mehrere Zimmer und der Dachstuhl eines Wohnhauses. Jener Brand hinterließ einen hohen Sachschaden.
...In der Nacht zum Donnerstag, dem 13.03.2025, wurde die Freiwillige Feuerwehr Großostheim gegen Mitternacht zu einem „Zimmerbrand mit Menschenleben in Gefahr“ in die Ringheimer Bornthalstraße alarmiert. Mehrere Anrufer meldeten über den Notruf 112 das Feuer bei der Leitstelle für Feuerwehr und Rettungsdienst. Beim Eintreffen der ersten
...