Pflaumheim (SM). Am Samstag, den 24. Februar 2024 fand die Mitgliederversammlung des Feuerwehrvereins Pflaumheim statt. Der Verein hatte zum 1. Januar 2024, laut dem Vorsitzenden Volker Richter, 91 Mitglieder. Diese gliedern sich auf in 42 Aktive und 39 fördernde Mitglieder, drei Jugendliche in der Jugendfeuerwehr, sechs Mitglieder in der Alters- und Ehrenabteilung und einem Kind in der Kinderfeuerwehr. Bereits zum zweiten Mal veranstaltete der Verein ein Lakefleisch-Essen, bei dem die Anzahl der verkauften Portionen noch höher war als beim ersten Mal. Die Volkstanzgruppe unterstützten wir bei der Maibaumaufstellung und stellten eine Abordnung der Sicherheitswache beim Brauerei-Fest. Die Fronleichnamsprozession wurde begleitet und verkehrstechnisch abgesichert. Der Florianstag in Radheim wurde von zahlreichen Mitgliedern besucht. Kassier Klaus Lieb konnte von einem positiven Kassenbestand berichten. Für mindestens 20 bzw. 30 jährige Mitarbeit in der Vorstandschaft konnten folgende Mitglieder im Mai letzten Jahres eine Ehrung durch den Landkreis Aschaffenburg entgegen nehmen: Volker Richter, Klaus Lieb, Wendelin Peter, Joachim Brunn, Bernhard Raab und Markus Schadt. Sie erhielten von Landrat Dr. Alexander Legler eine Urkunde und ein Präsent überreicht. Abschied nehmen mussten wir von Jakob Raab aus der Alters- und Ehrenabteilung. Sehr bewegend waren der Trauermarsch und die Abschiedsfeier für unser verstorbenes aktives Mitglied Stefan Schmitt im vergangenen Mai. Durch seinen Tod war das Amt eines Beisitzers neu zu besetzen. 

Die anwesenden Mitglieder wählten Timo Görisch einstimmig zum neuen Beisitzer. Geehrt wurden Ludwig Hock und Josef Kraiß für 60-jährige Mitgliedschaft, Wendelin Peter, Klaus Lieb und Siegbert Zimmer für 50-jährige Mitgliedschaft, Manfred Petermann, Markus Rollmann, Stephan Peter und Wilfried Peter für 40-jährige Mitgliedschaft. Theo Braun war entschuldigt, er bekommt die Ehrung für seine 40-jährige Mitgliedschaft nachgereicht. Alle Geehrten erhielten eine Urkunde und ein kleines Präsent. Kommandant Alan Friedreich blickte auf ein sehr ereignisreiches Jahr 2023 mit insgesamt 396 Einsätzen zurück. Bereits bekannte Termine für 2024: Eder-Fest vom 19.-21. April, Marktplatzlauf am 20. April, Maibaumaufstellung am 30. April, Maifest des Feuerwehrvereins Ringheim am 1. Mai, Fronleichnamsprozession am 30. Mai, Bachgaufest vom 26.-28. Juli und das Lakefleisch-Essen am 16. November.

Gruß- und Dankesworte überbrachten die dritte Bürgermeisterin Birgit Rollmann, Vereinsringvorsitzender Gerald Zahn und Kreisbrandmeister Volker Hock für die Kreisbrandinspektion.

 

Geehrt für langjährige Mitgliedschaft: Josef Kraiß (60 Jahre, l.), Ludwig Hock (60 Jahre, r.) Vorsitzender Volker Richter

 

Geehrte langjährige Mitglieder (v.l.) Siegbert Zimmer (50 Jahre), Klaus Lieb (50,h.), Markus Rollmann (40), Wilfried Peter (40), Stephan Peter (40), Wendelin Peter (50), Manfred Petermann (40), Josef Kraiß (60), Vorsitzender Volker Richter (2.v.l.)

Pressekontakt

Pressestelle

Volker Becker (Sachgebietsleiter)
Philipp van der Gouwe


   presse@fw-grossostheim.de

Neueste Berichte

Neueste Berichte nach Kategorien

Einsatzberichte

4 April 2025 28

Am Abend des 3. April 2025 wurde die Feuerwehr Großostheim gegen 18:30 Uhr zu einem Kleinbrand in den Schaafheimer Wald unweit der Friedensglocke alarmiert. Zunächst war als Einsatzadresse die Straße „Am Trieb“ in Ringheim gemeldet, was jedoch bereits während der Anfahrt durch die Leitstelle korrigiert

...
24 März 2025 93

Ringheim. Am vergangenen Sonntag (23.03.2025) wurde die Freiwillige Feuerwehr Großostheim gegen 8:30 Uhr zu einem Zimmerbrand in die Bornthalstraße nach Ringheim alarmiert. Erst gut eine Woche zuvor brannten dort mehrere Zimmer und der Dachstuhl eines Wohnhauses. Jener Brand hinterließ einen hohen Sachschaden.

...
13 März 2025 204

In der Nacht zum Donnerstag, dem 13.03.2025, wurde die Freiwillige Feuerwehr Großostheim gegen Mitternacht zu einem „Zimmerbrand mit Menschenleben in Gefahr“ in die Ringheimer Bornthalstraße alarmiert. Mehrere Anrufer meldeten über den Notruf 112 das Feuer bei der Leitstelle für Feuerwehr und Rettungsdienst. Beim Eintreffen der ersten

...

Übung und Ausbildung