Der 5. Dezember 2024 war Tag des Ehrenamts. Wie es das Schicksal wollte, machte sich das bei der Freiwilligen Feuerwehr Großostheim in Form von sechs Einsätzen innerhalb weniger Stunden bemerkbar. Bereits um kurz vor 4 Uhr morgens erreichte die erste Alarmierung die Großostheimer Einsatzkräfte. Ein LKW hatte bereits einige Zeit zuvor auf der Autobahn A 45 zwischen Karlstein und Kleinostheim Feuer gefangen. Die Feuerwehr Großostheim wurde mit dem landkreiseigenen Teleskoplader zur Unterstützung bei den Bergungsarbeiten hinzugerufen. Die abschließenden Nachbereitungen dieses Einsatzes waren noch nicht ganz erledigt, als der Funkmeldeempfänger um kurz nach 9:30 Uhr bzw. um kurz vor 10 Uhr zwei weitere Male zum Einsatz rief. Zunächst waren die Sanitäter unter den Feuerwehrleuten aufgerufen, den Rettungsdienst bei einer Person mit akuter Atemnot in Großostheim zu unterstützen als wenig später die Brandmeldeanlage in einem Großostheimer Unternehmen auslöste. Es stellte sich schnell heraus, dass die Ursache hierfür Bauarbeiten geschuldet war. Etwa zwei Stunden nach der Brandmeldung wurden die First Responder (Ersthelfer / Sanitäter) erneut zu einem medizinischen Notfall mit vitaler Bedrohung nach Ringheim gerufen und leisteten gute Arbeit bei der Unterstützung des Rettungsdienstes. Ähnliches wiederholte sich einige Stunden später gegen 18 Uhr in Pflaumheim. Die Sanitäter mussten ein drittes Mal an diesem Tag unterstützend bei einem medizinischen Notfall tätig werden. Schließlich wurden die Ehrenamtlichen ein letztes Mal am "Tag des Ehrenamts" gerufen. Wenige Meter vor der Landesgrenze zu Hessen ereignete sich auf der Staatsstraße 3115 ein Verkehrsunfall mit einem beteiligten PKW und einem Lieferfahrzeug. Eine Dacia-Fahrerin, die von Schaafheim kommend links nach Ringheim abbiegen wollte, bremste ihr Fahrzeug ab. Der dahinterfahrende Fahrer eines VW-Transporters erkannte die Situation möglicherweise zu spät und prallte in das Heck des Dacias. Die Frau landete mit ihrem Fahrzeug im Straßengraben und wurde aufgrund ihrer Verletzungen in ein Krankenhaus eingeliefert. Da die Position des Unfalls womöglich zunächst nicht genau bekannt war, wurde die Feuerwehr Schaafheim zum Einsatz alarmiert. Die Feuerwehr Großostheim stieß wenig später unterstützend mit hinzu.

24/7 ehrenamtlich einsatzbereit für die Bevölkerung - wir freuen uns über jede Unterstützung!

Gegen 4 Uhr in der Nacht wurde der landkreiseigene Teleskoplader zu Bergungsarbeiten nach einem LKW-Brand auf die A 45 zwischen Karlstein und Kleinostheim gerufen.

 

Direkt neben der Landesgrenze zu Hessen ereignete sich ein Auffahrunfall mit einem PKW und einem Transporter.

Pressekontakt

Pressestelle

Volker Becker (Sachgebietsleiter)
Philipp van der Gouwe


   presse@fw-grossostheim.de

Neueste Berichte

11 April 2025 Übung und Ausbildung 24
8 April 2025 Übung und Ausbildung 36

Neueste Berichte nach Kategorien

Einsatzberichte

7 April 2025 57

Am vergangenen Freitag (04.04.2025) wurde die Freiwillige Feuerwehr Großostheim gegen 13:00 Uhr zu einem Kind alarmiert, das mit dem Kopf in einem Spielgerät feststeckte. Das fünfjährige Mädchen war beim Spielen im Kindergarten versehentlich mit dem Kopf in einen großen Plastikbaustein geraten

...
4 April 2025 91

Am Abend des 3. April 2025 wurde die Feuerwehr Großostheim gegen 18:30 Uhr zu einem Kleinbrand in den Schaafheimer Wald unweit der Friedensglocke alarmiert. Zunächst war als Einsatzadresse die Straße „Am Trieb“ in Ringheim gemeldet, was jedoch bereits während der Anfahrt durch die Leitstelle korrigiert

...
24 März 2025 111

Ringheim. Am vergangenen Sonntag (23.03.2025) wurde die Freiwillige Feuerwehr Großostheim gegen 8:30 Uhr zu einem Zimmerbrand in die Bornthalstraße nach Ringheim alarmiert. Erst gut eine Woche zuvor brannten dort mehrere Zimmer und der Dachstuhl eines Wohnhauses. Jener Brand hinterließ einen hohen Sachschaden.

...