Am Montag, den 25. August 2025, wurde die Feuerwehr Großostheim um 18:35 Uhr gemeinsam mit dem Rettungsdienst von der Integrierten Leitstelle Bayerischer Untermain zu einem Verkehrsunfall auf die Bundesstraße B 469 alarmiert. Der Unfall ereignete sich zwischen den Anschlussstellen Großostheim-Mitte/Aschaffenburg und Großostheim-Süd/Niedernberg in Fahrtrichtung Miltenberg.

Kurz vor der Anschlussstelle Großostheim-Süd/Niedernberg kollidierten zwei Pkw, gerieten ins Schleudern und prallten mehrfach in die Mittel- sowie Außenleitplanke, bevor sie stark beschädigt auf der Fahrbahn zum Stehen kamen. Über eine Strecke von mehr als 100 Metern verteilte sich ein Trümmerfeld mit zahlreichen Fahrzeugteilen.

Die beiden Fahrer wurden durch den Rettungsdienst untersucht. Einer von ihnen musste nach einer Erstversorgung vor Ort in ein Krankenhaus transportiert werden, der andere blieb unverletzt.

Die Feuerwehr Großostheim sicherte die Unfallstelle ab, reinigte die Fahrbahn von ausgelaufenen Betriebsstoffen und beseitigte die über die Fahrbahn verstreuten Trümmerteile.

Für die Dauer der polizeilichen Unfallaufnahme und die anschließende Bergung der beiden Fahrzeuge blieb die B 469 in Fahrtrichtung Miltenberg rund eineinhalb Stunden voll gesperrt.

Im Einsatz waren der ELW 1, das HLF 20/16 sowie ein Versorgungs-LKW mit Verkehrssicherungsanhänger. Insgesamt waren 16 Einsatzkräfte der Feuerwehr Großostheim vor Ort.

 

   

   

Pressekontakt

Pressestelle

Volker Becker (Sachgebietsleiter)
Philipp van der Gouwe


   presse@fw-grossostheim.de

Neueste Berichte nach Kategorien