Die Freiwillige Feuerwehr Großostheim hat ihren neuen Versorgungs-LKW (V-LKW) in Dienst gestellt. Das 320 PS starke und für ein Gesamtgewicht von 16 Tonnen ausgelegte Logistikfahrzeug mit Staffelkabine (Besatzung: 1 / 5 // 6) ersetzt seinen bereits 24 Jahre alten Vorgänger. Das Grundfahrzeug mit Allradfahrgestell ist ein MAN TGM 18.320. Die Firma Freytag aus Elze hat den feuerwehrtechnischen Aufbau gefertigt. Dazu zählt neben dem Planenaufbau mit Ladeflächenmaßen von 2,49 m x 4,85 m - das bietet hinreichend Platz für 11 Euro-Paletten - vor allem der 7 Meter hohe pneumatische Lichtmast und die für 2 Tonnen Nutzlast ausgelegte Ladebordwand der Firma Palfinger. Die permanente Beladung des Fahrzeugs umfasst einen Gabelhubwagen, umfangreiches Material zur Ladungssicherung sowie zur Verkehrsabsicherung an der Einsatzstelle, einen Werkzeug- und einen Erste-Hilfe-Kasten sowie eine Abschleppstange. Ansonsten wird der V-LKW mit dem Funkrufnamen "Florian Großostheim 56/1" überwiegend zum Transport von Sondermaterial verwendet, das meist auf Paletten oder in Gitterboxen im Feuerwehrhaus vorgehalten wird. Das Fahrzeug kann zusätzlich mit vorbereiteten Gitterboxen ausgestattet werden, um das Kleinalarmfahrzeug bei der Reinigung verschmutzter Fahrbahnen oder bei mit Wasser vollgelaufenen Kellern zu unterstützen. Die Beschaffung des LKWs hat rund 220.000 € gekostet und wurde von der Regierung von Unterfranken mit knapp 39.000 € bezuschusst.

Weitere Informationen zum neuen Fahrzeug können hier abgerufen werden: https://fw-grossostheim.de/technik/fahrzeuge/1-56-1

 

Pressekontakt

Pressestelle

Volker Becker (Sachgebietsleiter)
Philipp van der Gouwe


   presse@fw-grossostheim.de

Neueste Berichte

Neueste Berichte nach Kategorien

Einsatzberichte

4 April 2025 28

Am Abend des 3. April 2025 wurde die Feuerwehr Großostheim gegen 18:30 Uhr zu einem Kleinbrand in den Schaafheimer Wald unweit der Friedensglocke alarmiert. Zunächst war als Einsatzadresse die Straße „Am Trieb“ in Ringheim gemeldet, was jedoch bereits während der Anfahrt durch die Leitstelle korrigiert

...
24 März 2025 93

Ringheim. Am vergangenen Sonntag (23.03.2025) wurde die Freiwillige Feuerwehr Großostheim gegen 8:30 Uhr zu einem Zimmerbrand in die Bornthalstraße nach Ringheim alarmiert. Erst gut eine Woche zuvor brannten dort mehrere Zimmer und der Dachstuhl eines Wohnhauses. Jener Brand hinterließ einen hohen Sachschaden.

...
13 März 2025 204

In der Nacht zum Donnerstag, dem 13.03.2025, wurde die Freiwillige Feuerwehr Großostheim gegen Mitternacht zu einem „Zimmerbrand mit Menschenleben in Gefahr“ in die Ringheimer Bornthalstraße alarmiert. Mehrere Anrufer meldeten über den Notruf 112 das Feuer bei der Leitstelle für Feuerwehr und Rettungsdienst. Beim Eintreffen der ersten

...

Übung und Ausbildung