Am vergangenen Freitag wurden sieben Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Markt Großostheim für ihr langjähriges Engagement im aktiven Feuerwehrdienst geehrt. Wir möchten die Gelegenheit nutzen und Uwe Benkert, Christian Moßdorf, Stephan Peter, Manfred Petermann, Norbert Sommer und Michael Steiner für ihre 40-jährige Dienstzeit, sowie Dieter Mühlhans für seine 50-jährige Dienstzeit gratulieren. Die Bereitschaft ein so wichtiges und verantwortungsvolles Ehrenamt für sich zu erkennen und über einen so langen Zeitraum aktiv zu bleiben ist längst nicht selbstverständlich. Die staatlichen Ehrenzeichen, die stellvertretend von Landrat Dr. Legler im Sport- und Kulturpark Hösbach überreicht wurden, sind eine angebrachte Würdigung.
Für außerordentliche Verdienste im Feuerwehrwesen verleiht der Kreisfeuerwehrverband Aschaffenburg eine eigene Auszeichnung. Das Ehrenkreuz in Silber hat sich Dieter Mühlhans schon lange verdient. Nicht bloß aufgrund der Jahrzehnte, die er sich als "Macher" bei der Feuerwehr einen Ruf errungen hat - besonders gezeichnet durch die lange Zeit als Vorsitzender des Großostheimer Feuerwehrvereins von 1986 - 2001 und als stellvertretender Vorsitzender des Kreisfeuerwehrverbandes von 1999 - 2005 - sondern auch wegen der zahlreichen anderen Ämter wie dem Vorsitz beim Vereinsring Großostheim / Ringheim, den er bereits seit 2000 inne hat, ist schon längst ein dickes Lob angebracht. Die Feuerwehr Großostheim gratuliert Dieter für die doppelte Anerkennung beim Ehrenabend.
Dieter Mühlhans erhielt das Ehrenkreuzes in Silber. V.l.n.r.: KBI Georg Thoma, Dieter Mühlhans, Peter Kernhof (Stv. Vorsitzender des Kreisfeuerwehrverbandes), KBI Otto Hofmann
Freiwillige Feuerwehr Großostheim
Pressestelle
Volker Becker (Sachgebietsleiter)
Philipp van der Gouwe
E-Mail presse@fw-grossostheim.de
Am Abend des 3. April 2025 wurde die Feuerwehr Großostheim gegen 18:30 Uhr zu einem Kleinbrand in den Schaafheimer Wald unweit der Friedensglocke alarmiert. Zunächst war als Einsatzadresse die Straße „Am Trieb“ in Ringheim gemeldet, was jedoch bereits während der Anfahrt durch die Leitstelle korrigiert
...Ringheim. Am vergangenen Sonntag (23.03.2025) wurde die Freiwillige Feuerwehr Großostheim gegen 8:30 Uhr zu einem Zimmerbrand in die Bornthalstraße nach Ringheim alarmiert. Erst gut eine Woche zuvor brannten dort mehrere Zimmer und der Dachstuhl eines Wohnhauses. Jener Brand hinterließ einen hohen Sachschaden.
...In der Nacht zum Donnerstag, dem 13.03.2025, wurde die Freiwillige Feuerwehr Großostheim gegen Mitternacht zu einem „Zimmerbrand mit Menschenleben in Gefahr“ in die Ringheimer Bornthalstraße alarmiert. Mehrere Anrufer meldeten über den Notruf 112 das Feuer bei der Leitstelle für Feuerwehr und Rettungsdienst. Beim Eintreffen der ersten
...