Zu wissen was beim Nachbarn steht ist bei der Feuerwehr eine sinnvolle Sache. Schließlich ist die Wahrscheinlichkeit nicht gerade gering, dass man sich im Einsatz begegnet. Und dann kann es entscheidend sein zu wissen, welche Mittel am Einsatzort bereitstehen, und welche schnell nachgefordert werden können.

Aus diesem Grund nutzte eine Abordnung der Feuerwehr Großostheim die Gelegenheit, sich von Michael Steiner einen Überblick über einige der neueren Fahrzeuge in Aschaffenburg zu verschaffen. Michael ist nicht nur hauptberuflich bei der Feuerwehr und dem Katastrophenschutz in der Stadt Aschaffenburg tätig, sondern auch ehrenamtlicher Feuerwehrmann in Großostheim.

Zwei Fahrzeuge stellten sich als besonders interessant heraus: der brandneue Rüstwagen mit Kran, dessen 17,2 Meter Ausladung (dann hebt er noch 870 kg, bei 15 Meter Ausladung sind es schon 1 Tonne) bei schwereren technischen Hilfeleistungen von Bedeutung werden können, und sein Vorgängerfahrzeug, ein HRW (Hilfsrüstwagen), der seit Beginn des Jahres zu einem Gerätewagen für die Höhenrettungsgruppe (GW-HöRG) umgebaut wurde. In Stadt und Landkreis Aschaffenburg gibt es zwei Höhenrettungsgruppen - Aschaffenburg und Großostheim -, die grundsätzlich immer gemeinsam alarmiert werden und Hand in Hand arbeiten.

Vielen Dank gilt Michael und der Feuerwehr Aschaffenburg für die interessante Führung.

 



Pressekontakt

Pressestelle

Volker Becker (Sachgebietsleiter)
Philipp van der Gouwe


   presse@fw-grossostheim.de

Neueste Berichte

11 April 2025 Übung und Ausbildung 15
8 April 2025 Übung und Ausbildung 31

Neueste Berichte nach Kategorien

Einsatzberichte

7 April 2025 50

Am vergangenen Freitag (04.04.2025) wurde die Freiwillige Feuerwehr Großostheim gegen 13:00 Uhr zu einem Kind alarmiert, das mit dem Kopf in einem Spielgerät feststeckte. Das fünfjährige Mädchen war beim Spielen im Kindergarten versehentlich mit dem Kopf in einen großen Plastikbaustein geraten

...
4 April 2025 85

Am Abend des 3. April 2025 wurde die Feuerwehr Großostheim gegen 18:30 Uhr zu einem Kleinbrand in den Schaafheimer Wald unweit der Friedensglocke alarmiert. Zunächst war als Einsatzadresse die Straße „Am Trieb“ in Ringheim gemeldet, was jedoch bereits während der Anfahrt durch die Leitstelle korrigiert

...
24 März 2025 107

Ringheim. Am vergangenen Sonntag (23.03.2025) wurde die Freiwillige Feuerwehr Großostheim gegen 8:30 Uhr zu einem Zimmerbrand in die Bornthalstraße nach Ringheim alarmiert. Erst gut eine Woche zuvor brannten dort mehrere Zimmer und der Dachstuhl eines Wohnhauses. Jener Brand hinterließ einen hohen Sachschaden.

...