Am vergangenen verlängerten Wochenende (15.08.2024 - 18.08.2024) stattete die Feuerwehr Harra (Thüringen) der Feuerwehr Großostheim einen Besuch ab. Die Feuerwehren sind bereits seit 1993 im Zuge der Wiedervereinigung und zur Pflege der Kameradschaft verpartnert.
Kontrast zwischen alt und neu
Interessant sind die Fahrzeuge, mit welchen die Thüringer anreisten: Das war zum einen ein altes Pflaumheimer Löschfahrzeug aus dem Jahre 1971, das 1990 in die neu zusammengeführte Freiwillige Feuerwehr Markt Großostheim überging und schließlich 1998 durch ein Tanklöschfahrzeug (TLF 16/25) ersetzt wurde, das bis heute noch im Einsatzdienst ist. 1998 wurde das alte LF 8-TS zunächst als Geschenk nach Harra gegeben, später wanderte es dort in den Ortsteil Kiessling. Jetzt wurde es wieder zurück nach Pflaumheim gebracht, wo es von einem aktiven Feuerwehrmann entgegen genommen wurde. Das ehemalige Feuerwehrauto liegt nun also in privater Hand. Ein weiteres Fahrzeug war ein werkneues Mehrzweckfahrzeug (MZF), das erst an jenem Donnerstag ausgeliefert wurde. Die Begutachtung des neuen Fahrzeugs war insbesondere deshalb so interessant, weil am Donnerstag in der Woche darauf beim selben Aufbauhersteller die Abholung eines neuen Versorgungs-LKW (V-LKW) für die Feuerwehr Großostheim geplant ist.
Highlights des Wochenendes
Neben einem Ausflug in die Integrierte Leitstelle in Aschaffenburg galt vorallem das diesjährige Menschenkickerturnier als Highlight. Vergleichbar ist der Menschenkicker mit einem Tischkicker - bloß mit echten Spielern. Je zwei Mannschaften á 6 Personen spielen eine Partie gegeneinander. Der Torwart, die Abwehr (2 Spieler) und die Stürmer (3 Spieler) müssen sich dabei mit den händen an einer Stange festhalten und können sich nur gemeinsam nach links oder rechts bewegen. Das Spielfeld ist durch eine aufblasbare Bande eingegrenzt. Die Gäste aus Harra konnten sich den dritten Podestplatz sichern, Gewinner des Nachmittags war aber erneut der Löschzug 3. Der Feuerwehrverein verleiht den Menschenkicker an andere Feuerwehren, Schulen, Firmen oder Privatpersonen. Ein Angebot kann gerne formlos per Mail über
Freiwillige Feuerwehr Großostheim
Pressestelle
Volker Becker (Sachgebietsleiter)
Philipp van der Gouwe
E-Mail presse@fw-grossostheim.de
Ringheim. Am vergangenen Sonntag (23.03.2025) wurde die Freiwillige Feuerwehr Großostheim gegen 8:30 Uhr zu einem Zimmerbrand in die Bornthalstraße nach Ringheim alarmiert. Erst gut eine Woche zuvor brannten dort mehrere Zimmer und der Dachstuhl eines Wohnhauses. Jener Brand hinterließ einen hohen Sachschaden.
...In der Nacht zum Donnerstag, dem 13.03.2025, wurde die Freiwillige Feuerwehr Großostheim gegen Mitternacht zu einem „Zimmerbrand mit Menschenleben in Gefahr“ in die Ringheimer Bornthalstraße alarmiert. Mehrere Anrufer meldeten über den Notruf 112 das Feuer bei der Leitstelle für Feuerwehr und Rettungsdienst. Beim Eintreffen der ersten
...Am frühen Donnerstagmorgen des 20. Februar 2025 wurden die Freiwillige Feuerwehr Markt Großostheim und die Ortsteilfeuerwehr Wenigumstadt gegen 5:15 Uhr zu einem Verkehrsunfall in den Rosenbergweg (außerhalb von Wenigumstadt) alarmiert. Ein Pkw war aus bislang ungeklärter Ursache von
...