PKW-Brand in der Großostheimer Dieselstraße

Am Mittwochabend, den 20. August 2025, wurde die Feuerwehr Großostheim um 20:10 Uhr von der Integrierten Leitstelle Bayerischer Untermain zu einem brennenden Pkw in die Dieselstraße alarmiert.

Ein Mechaniker einer dort ansässigen Werkstatt befand sich mit einem Kundenfahrzeug auf einer Probefahrt, als es vermutlich aufgrund eines technischen Defekts zu einem Brand am Unterboden kam. Während der Fahrt von der Aschaffenburger Straße bis zur Werkstatt lösten sich bereits brennende Teile und fielen auf die Fahrbahn. Kurz vor dem Erreichen des Werkstattgeländes stellte der Fahrer das Fahrzeug ab.

Der Mechaniker leitete sofort erste Löschmaßnahmen ein und setzte dabei zwei Feuerlöscher aus seiner Werkstatt ein. Beim Eintreffen der Feuerwehr war der Brand dadurch bereits weitgehend eingedämmt. Offene Flammen waren nicht mehr erkennbar. Die Einsatzkräfte kühlten die betroffenen Bereiche am Unterboden von allen Seiten mit Wasser und kontrollierten das Fahrzeug anschließend mit einer Wärmebildkamera, um ein erneutes Aufflammen auszuschließen.

Während des Einsatzes war die Dieselstraße voll gesperrt. Die Polizei übernahm die Aufnahme des Vorfalls. Um den weiteren Verbleib des beschädigten Fahrzeugs kümmerte sich die Werkstatt. Personen wurden nicht verletzt.

Im Einsatz waren das HLF 20/16, das TLF 20/40 SL sowie der ELW 1 mit insgesamt 13 Feuerwehrangehörigen. Der Einsatz konnte nach rund einer Stunde beendet werden.

 

   

Pressekontakt

Pressestelle

Volker Becker (Sachgebietsleiter)
Philipp van der Gouwe


   presse@fw-grossostheim.de

Neueste Berichte

13 Juli 2025 Übung und Ausbildung 164

Neueste Berichte nach Kategorien